Vorhersagefunktionen

Was ist der Unterschied zwischen Vorhersagen und Glukosealarmen?

In diesem Artikel wird der Unterschied zwischen Vorhersagen und Alarmen beschrieben und Sie erfahren, wie diese Funktionen Sie bei Ihrem täglichen Diabetesmanagement unterstützen.

Was ist der Unterschied zwischen Vorhersagen und Glukosealarmen?

Die Vorhersagen prognostizieren, wann hohe oder niedrige Glukosewerte wahrscheinlich auftreten, und die Alarme benachrichtigen Sie, wenn Ihre Glukosewerte tatsächlich die festgelegten Grenzwerte über- bzw. unterschreiten.

app_icon_Predict app_0.
Glukosevorhersagen in der Accu-Chek® SmartGuide Predict App
app_icon_SmartGuide app
Glukosealarme in der Accu-Chek® SmartGuide App

Die Predict App generiert eine Vorhersage Ihrer zukünftigen Glukosewerte. Dadurch sollen Sie im Vorfeld informiert werden, damit Sie die notwendigen Massnahmen ergreifen können, um den Glukosewert im gewünschten Bereich zu halten.

Sie erhalten einen Ausblick und können Massnahmen ergreifen, bevor es zu hohen oder niedrigen Werten kommt, anstatt auf bereits aufgetretene Abweichungen zu reagieren. 

Notification_Low glucose predict_mmol.png

 

Es gibt 3 Arten von Glukosevorhersagen:

  • Glukosevorhersage, die Ihre voraussichtlichen Glukosewerte für die nächsten 2 Stunden anzeigt.
  • Vorhersage für niedrigen Glukosewert, die Sie benachrichtigt, wenn innerhalb der nächsten 30 Minuten mit niedrigen Glukosewerten zu rechnen ist.
  • Vorhersage für nächtliche Unterzuckerung, die das Risiko niedriger Glukosewerte in der Nacht vorhersagt.

Mithilfe der Vorhersagen können Sie:

Rightsich auf Änderungen Ihres Glukosewertes vorbereiten.

RightAbweichungen vermeiden, bevor sie auftreten1

RightIhre Werte länger in Ihrem Zielbereich halten1

1Daten liegen Roche Diagnostics vor




Die CGM App benachrichtigt Sie, wenn Ihr aktueller Glukosewert zu hoch oder zu niedrig ist, sodass Sie geeignete Massnahmen ergreifen können, um ihn wieder ins Lot zu bringen.

Die Alarmgrenzwerte können in der App eingestellt und aktiviert werden. Die App fordert Sie auf, Massnahmen zu ergreifen, wenn Ihr aktueller Glukosewert tatsächlich einen der definierten Grenzwerte erreicht; die Grenzwerte können also als Unterstützung der Vorhersagen betrachtet werden.

Notification_Glucose alarm SmartGuide.png

Es gibt 3 Arten von Glukosealarmen:

  • Alarm für sehr hohe Glukosewerte, der auf einen Wert zwischen 7,8 und 22,2 mmol/L eingestellt werden kann.
  • Alarm für niedrige Glukosewerte, der auf einen Wert zwischen 3,3 und 5,5 mmol/L eingestellt werden kann.
  • Alarm für sehr niedrige Glukosewerte, der auf 3 mmol/L. eingestellt ist und nicht geändert werden kann.

Mithilfe der Alarme können Sie:

RightAuf Änderungen Ihrer Glukosewerte reagieren

RightIhre Glukosewerte stabilisieren.

Right Ihrem Zielbereich zurückkehren.