Vorhersagefunktionen

Was ist der Unterschied zwischen Trendpfeilen und Vorhersagen?

In diesem Artikel wird der Unterschied zwischen Trendpfeilen und Glukosevorhersagen beschrieben.

Was ist der Unterschied zwischen Trendpfeilen und Vorhersagen?

5.7.1+5.7.2 Infographic_difference trend arrow and prediction G.png

Trendpfeil

Glukosevorhersage

5.7.1 Highlight_SmartGuide_Trend arrow_crop S.png

5.7.1 Highlight_SmartGuide_Predict graph_crop_S.png

Der Trendpfeil ("Konzept der Trendpfeile in der Accu-Chek® SmartGuide App") wird auf dem Startbildschirm der Accu-Chek® SmartGuide App neben dem aktuellen Glukosewert angezeigt. Die Grafik mit der Glukosevorhersage ("Verwenden der Glukosevorhersage in der Accu-Chek® SmartGuide Predict App") wird auf dem Startbildschirm der Accu-Chek® SmartGuide Predict App angezeigt.
Der Pfeil gibt an, in welche Richtung sich Ihr Glukosewert grundsätzlich entwickeln könnte, wobei die neuesten CGM-Messwerte als Grundlage dienen. Die Grafik prognostiziert Ihre Zuckerwerte für die nächsten 2 Stunden, wobei Ihre CGM-Messwerte, Ihre Tagebuchdaten und die Tageszeit als Grundlage dienen. Diese Funktion kann als Fortführung der Trendpfeile betrachtet werden. 

Sie liefert detaillierte Angaben zur Entwicklung Ihrer Glukosewerte und hilft Ihnen so, hohe und niedrige Werte zu vermeiden.
Der Pfeil zeigt an, ob Ihre Glukosewerte:

Schnell steigend 
Ihr Glukosewert steigt schnell (um > 1,7 mmol/L in den nächsten 15 Minuten) 

Langsam steigend 
Ihr Glukosewert steigt langsam (um 0,8­–1,7 mmol/L in den nächsten 15 Minuten) 

Stabil
Ihr Glukosewert ist stabil 
(keine oder keine wesentliche Veränderung)

Langsam sinkend 
Ihr Glukosewert sinkt langsam (um 0,8­–1,7 mmol/L in den nächsten 15 Minuten)

Schnell sinkend
Ihr Glukosewert sinkt schnell (um > 1,7 mmol/L in den nächsten 15 Minuten) 
 
 
Mithilfe des Trendpfeils können Sie:
● Ihren aktuellen Glukosewert nachvollziehen. 

● wissen, in welche Richtung sich Ihre Glukosewerte bewegen.

● bei Bedarf Massnahmen ergreifen, um im Zielbereich zu bleiben.
Mithilfe der Vorhersagegrafik können Sie:
● Ihre zukünftigen Glukosewerte nachvollziehen.

● erkennen, wann hohe oder niedrige Werte auftreten könnten.

● Abweichungen des Glukosewerts verhindern und entsprechende Massnahmen planen.