Vorhersagefunktionen
Verwenden der Glukosevorhersage im täglichen Diabetesmanagement
Wissenswertes über die Glukosevorhersage
Vorhersagefunktionen
Wissenswertes über die Glukosevorhersage
Die Glukosevorhersage für die nächsten 2 Stunden der Accu-Chek® SmartGuide Predict App zeigt Ihnen die Entwicklung Ihrer Glukosewerte, damit Sie Schwankungen durch geeignete Massnahmen vermeiden können.
Die 2-Stunden-Vorhersage informiert Sie und weist Sie auf zukünftige Massnahmen hin, die Sie ggf. ergreifen sollten, z.B. Ihre Glukosewerte häufiger überprüfen, körperlich aktiv sein oder Insulin oder einen kohlenhydrathaltigen Snack bereithalten.
Die Vorhersage wird auf dem Startbildschirm angezeigt und gibt an, wie wahrscheinlich es ist, dass sich Ihre Glukosewerte weiterhin im Zielbereich befinden oder dieser unter- bzw. überschritten wird. Sie basiert auf Ihren CGM-Werten, den Kohlenhydrat- und Insulindaten aus Ihrem Tagebuch sowie der Tageszeit.
Wie bei allen Vorhersagen wächst die Unsicherheit, je weiter man in die Zukunft blickt. Der Grad der Abweichung wird durch die Länge der grauen Balken dargestellt; je länger der Balken, desto höher die Abweichung vom tatsächlichen Glukosewert.
Ihre tatsächlichen Glukosewerte können aber auch ausserhalb dieser Balken liegen.
Genauigkeit: Hoch
Sie können Massnahmen ergreifen. Wägen Sie jedoch ab, ob Sie sofort reagieren sollten oder noch abwarten. Der richtige Zeitpunkt für Massnahmen richtet sich nach:
So können zum Beispiel die Injektion von kurzwirksamem Insulin oder der Verzehr von schnell resorbierbaren Kohlenhydraten Ihre Glukosewerte innerhalb von 20 Minuten ändern. Langsam resorbierbare Kohlenhydrate hingegen (wie beispielsweise in einer gemischten Mahlzeit mit Fett und Protein) haben einen verzögerten Effekt.
Genauigkeit: Mittel
Es ist keine sofortige Aktion erforderlich. Diese Vorhersagen weisen Sie auf mögliche Abweichungen in der Zukunft hin und informieren Sie über potenziell unerwünschte Entwicklungen Ihres Zuckerspiegels, um Ihnen Zeit zu geben, sich vorzubereiten.
Da die Vorhersage basierend auf Ihren CGM-Werten alle 5 Minuten aktualisiert wird, sollten Sie die Situation im Auge behalten und sich auf den Fall vorbereiten, falls später eventuell Kohlenhydrate oder Insulin benötigt werden.
Anna hat bereits seit einigen Jahren Diabetes. Um ihre Zuckerwerte im Zielbereich zu halten, spritzt sie mehrmals am Tag Insulin.
Heute möchte sie ihren Bruder besuchen, der 2 Stunden entfernt wohnt. Sie muss sich also auf eine längere Fahrt vorbereiten.
Autofahrten empfand Anna bisher oft als Belastung, weil sie sich Sorgen über eine mögliche Unterzuckerung während der Fahrt macht.
Anna öffnet die Accu-Chek® SmartGuide Predict App, um in der Grafik den voraussichtlichen Verlauf ihrer Zuckerwerte für die nächsten 2 Stunden zu sehen.
Anna hat vor 2 Stunden gefrühstückt und Insulin gespritzt. Ihr Zuckerwert liegt daher aktuell bei 11,1 mmol/L und damit über ihrem Zielbereich.
Auch die vorhergesagten Werte für die nächsten 2 Stunden sind etwas erhöht: von 11,1 mmol/L um 10 Uhr auf 9,4 mmol/L um 12 Uhr.
Nachdem Anna die Vorhersage geprüft hat, ist sie zufrieden mit den leicht erhöhten Werten, denn:
Anna wird sich folgendermassen verhalten:
Die Funktion “Vorhersage für niedrigen Glukosewert” würde sie warnen, wenn innerhalb der nächsten 30 Minuten niedrige Glukosewerte wahrscheinlich wären. Die CGM App würde einen Alarm für niedrige Glukosewerte ausgeben, wenn ihre Glukosewerte unter einen sicheren Grenzwert fallen würden.
Dank der Glukosevorhersage fühlt Anna sich sicher, da sie ihre aktuellen und vorhergesagten Zuckerwerte kennt. Anna kann ihre Fahrt nun entspannt antreten, denn sie weiss, dass sie gut vorbereitet ist und über ihren Zuckerspiegel auf dem Laufenden bleibt.
Für Fahrzeuglenker/innen mit Diabetes mellitus gelten in der Schweiz Richtlinien, welche zu beachten sind. Insbesondere für Diabetiker/innen in Behandlung mit Unterzuckerungsgefahr. Klären Sie mit Ihrem medizinischen Fachpersonal, ob Sie in dieser Risikokategorie sind und treffen Sie die nötigen Vorkehrungen, um die Fahrsicherheit zu gewährleisten.
Maria hat Diabetes und muss mehrmals täglich Insulin spritzen. Sie arbeitet als Projektmanagerin und heute steht ein Meeting für ein wichtiges Projekt an. Maria möchte sichergehen, dass während des Meetings, also in den nächsten 90 Minuten, keine Unterzuckerung eintritt.
Maria prüft zunächst ihre Glukosewerte in der Accu-Chek® SmartGuide App. Sie vergewissert sich, dass der Alarm für niedrige Glukosewerte aktiviert ist und alle anderen Alarme deaktiviert sind, damit sie während des Meetings nicht unnötig gestört wird.
Dann wechselt Maria zur Predict App, um ihre vorhergesagten Glukosewerte zu sehen. Während des Meetings kann sie sich nicht um ihren Diabetes kümmern, daher beruhigt es sie, vorab eine Vorhersage von der Entwicklung ihrer Glukosewerte zu bekommen. Maria möchte während des Meetings nicht abgelenkt sein und es sollen auch nicht alle mitbekommen, dass sie Diabetes hat. Daher weiss Sie die Informationen der Predict App sehr zu schätzen.
Ihr Glukosewert wird voraussichtlich etwas niedrig sein, daher isst sie vor dem Meeting Obst und Nüsse, damit ihr Glukosewert wieder steigt. Falls dieser Snack nicht ausreicht und ihr Glukosewert während des Meetings stark absinkt, erhält sie auf ihrem Smartphone rechtzeitig die Benachrichtigung “Bald niedriger Wert!” und kann dann den Keks essen, den sie für Notfälle immer in der Handtasche hat. Wenn sich während des Meetings die Gelegenheit ergibt, prüft sie die Vorhersage erneut, um zu sehen, was sich verändert hat.
Richard hat Diabetes und muss mehrmals täglich Insulin spritzen. Heute möchte er mit einem Freund ins Kino gehen. Eine Unterzuckerung während der Vorstellung möchte er unbedingt vermeiden.
Richard prüft zunächst seine Glukosewerte in der Accu-Chek® SmartGuide App. Er vergewissert sich, dass der Alarm für niedrige Glukosewerte aktiviert ist und alle anderen Alarme deaktiviert sind, damit er während des Films nicht unnötig gestört wird.
Dann wechselt er zur Predict App und sieht sich die 2-Stunden-Vorhersage an, bevor er sich mit seinem Freund im Kino trifft. Seine Glukosewerte werden in den nächsten 2 Stunden voraussichtlich im Zielbereich bleiben. Richard freut sich auf einen entspannten Abend.
Richard weiss jedoch, dass die Vorhersage nicht mehr gültig ist, wenn er im Kino kohlenhydrathaltige Snacks oder Getränke zu sich nimmt. Nach dem Snack muss er mindestens 20 Minuten warten, bevor die Vorhersage aktualisiert werden kann.
Möchten Sie immer auf dem aktuellen Stand sein? Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei!