Leben mit CGM
Mit einer CGM-Lösung reisen
Was müssen Sie beachten, wenn Sie mit Ihrer CGM-Lösung verreisen? In diesem Artikel erläutern wir wichtige Punkte, die Sie beachten sollten, wenn Sie mit einer CGM-Lösung unterwegs sind.
Leben mit CGM
Was müssen Sie beachten, wenn Sie mit Ihrer CGM-Lösung verreisen? In diesem Artikel erläutern wir wichtige Punkte, die Sie beachten sollten, wenn Sie mit einer CGM-Lösung unterwegs sind.
Die Urlaubszeit ist für viele das Highlight des Jahres. Es ist die Gelegenheit, dem Alltagstrott zu entfliehen, fremde Länder und Kulturen zu entdecken oder einfach nur abzuschalten. Damit der Urlaub aber auch erholsam wird, sollte im Voraus alles gut geplant sein und das gilt besonders für Menschen mit Diabetes mellitus. Ein anderer Tagesrhythmus, mehr oder weniger Bewegung, ungewohnte Speisen, sowie Klimaveränderungen und die Zeitverschiebung können die Glukosewerte schwanken lassen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie sich optimal auf Ihren Urlaub mit Ihrem CGM-System vorbereiten und wie Sie es unterwegs nutzen können.
Unabhängig davon, ob Sie eine CGM-Lösung verwenden oder nicht, sollten Sie mit Ihrem medizinischen Fachpersonal folgende Punkte besprechen:
Ihr Sensor und Ihr Smartphone kommunizieren über die drahtlose Bluetooth® Technologie. Auf den meisten Linienflügen ist die Nutzung von Bluetooth Geräten inzwischen offiziell erlaubt. Informieren Sie sich sicherheitshalber vor dem Flug bei der jeweiligen Fluggesellschaft, welche Einschränkungen für die Nutzung von Smartphones gelten. Während Start und Landung muss Ihr Smartphone ausgeschaltet werden. Wenn Sie den Flugmodus aktivieren, wird Bluetooth automatisch ausgeschaltet. Die Accu-Chek® SmartGuide App kann dann nicht mit Ihrem Sensor kommunizieren. Um auch im Flugmodus eine Kommunikation zu ermöglichen, schalten Sie die Bluetooth Verbindung separat ein:
iOS-Geräte (iPhone):
1. Öffnen Sie die Einstellungen.
2. Tippen Sie auf das Symbol für die drahtlose Bluetooth Technologie, um die Kommunikation einzuschalten.
Android-Geräte (fast alle anderen Smartphones, die nicht von Apple hergestellt werden):
1. Öffnen Sie die Schnelleinstellungen, indem Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten wischen.
2. Tippen Sie auf das Symbol für die drahtlose Bluetooth Technologie, um die Kommunikation einzuschalten.
Wenn Sie durch mehrere Zeitzonen reisen, kann es sein, dass sich Ihr Smartphone an die Ortszeit anpasst. Nach einem Flug geschieht dies, wenn Sie den Flugmodus deaktivieren. Die Accu-Chek® SmartGuide App aktualisiert dann auch die Zeiten für alle angezeigten CGM-Werte und stellt sie auf Ortszeit um, um Überschneidungen oder doppelte Anzeigen von CGM-Werten zu vermeiden. Dies ist möglich, da die Werte im Hintergrund in der koordinierten Weltzeit (UTC) gespeichert werden, damit sie jederzeit an eine beliebige Zeitzone angepasst werden können.
Wenn Sie die Mustererkennung der Accu-Chek® SmartGuide Predict App verwenden, werden Ihre Muster innerhalb einer Woche angezeigt. Die Muster werden ohne die aktualisierte Zeit angezeigt, sondern basieren auf der tatsächlichen Uhrzeit, unabhängig von der Zeitzone, in die Sie gereist sind.
Jetzt aber genug der klugen Ratschläge. Viel Erfolg bei Ihrer Urlaubsplanung und beim Packen!
Wir wünschen Ihnen einen entspannten Urlaub mit vielen unvergesslichen Momenten.
[1] Manju Chandran, Steven V. Edelman; Have Insulin, Will Fly: Diabetes Management During Air Travel and Time Zone Adjustment Strategies. Clin Diabetes 1 April 2003; 21 (2): 82–85. https://doi.org/10.2337/diaclin.21.2.82
[2] Pinsker JE, Becker E, Mahnke CB, Ching M, Larson NS, Roy D. Extensive clinical experience: a simple guide to basal insulin adjustments for long-distance travel. J Diabetes Metab Disord. 2013 Dec 20;12(1):59. doi: 10.1186/2251-6581-12-59. PMID: 24360506; PMCID: PMC7962589.
Möchten Sie immer auf dem aktuellen Stand sein? Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei!