Benutzerhandbücher

Die Accu-Chek LinkAssist Setzhilfe eignet sich besonders für Einsteiger in die Insulinpumpen-Therapie sowie für Menschen mit Diabetes, die das automatische Setzen der Kanüle bevorzugen. Auch ältere Menschen oder Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen oder beeinträchtigter Motorik profitieren von dem vereinfachten Setzen. Eltern von Kindern mit Diabetes nimmt die Setzhilfe die psychologische Hürde, die Haut des Kindes beim Einführen der Kanüle zu durchdringen.
ProdukthandbücherDas automatische Setzen verschafft auch ungeübten Anwendern mehr Sicherheit, denn mögliche Handhabungsfehler beim Legen einer Teflonkanüle, z. B. das Einführen im falschen Winkel, eine zu langsame oder verzögerte Bewegung können vermieden werden. Zudem lässt sich der gesamte Vorgang des Setzens der Kanüle kürzer und schmerzärmer gestalten. Nicht zuletzt dürfte von der vereinfachten Handhabung auch die Motivation profitieren, die Kanüle so regelmäßig zu wechseln, wie es die Gebrauchsanweisung empfiehlt. So kann auch das Risiko von Infektionen und anderen Komplikation an der Setzstelle minimiert werden.
Vorteile für Sie
64,1 mm
89,5 mm
78,6 mm
27,5 mm
Accu-Chek FlexLink mit blauem Adaptergriff
Gerade, 90°
1 Setzhilfe pro Verpackung